09. Philosophie: Wichtige Begriffe der antiken Philosophie
Dieter Dorth, Dozent der VHS Bad HomburgDie Geschichte der abendländischen Philosophie kann als Fußnote der griechischen bezeichnet werden. So wie in der griechischen und römischen Antike die Grundlagen des philosophischen Denkens und seiner Sprache gelegt wurden, sind auch nahezu alle ihre Begriffe in die Darstellung ihrer langen Geschichte eingegangen, die bis heute überall maßgeblich gebraucht werden. Eine anschauliche, verständliche Reise durch die begriffliche Welt der Antike verschafft daher zugleich eine grundlegende Einsicht in die Geschichte der gesamten europäischen Philosophie.




